Buch
Die Gesellschaft verändern
-Zur Strategieentwicklung in Basisgruppen der deutschen Umweltbewegung-Jana Bosse
49,99
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Sozialtheorie |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 07. 2019 |
Seiten | : | 418 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 645 g |
ISBN | : | 9783837646887 |
Produktinformation
Soziale Bewegungen versuchen auf unterschiedlichen Wegen, gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen. Jana Bosse erfasst anhand der empirischen Untersuchung von vier Basisgruppen der Umweltbewegung den komplexen Prozess der Strategieentwicklung und zeigt: Anders als gedacht, sind Strategien nicht primär durch politische Möglichkeitsfenster oder vorhandene Ressourcen bestimmt. Vielmehr sind sie durch die Theories of Change, also die Vorstellungen der Aktiven, sowie die Machtstruktur und Aufgabenverteilung in der Gruppe geprägt.
Pressestimmen
»An Bosses Studie überzeugt die umfängliche Leser*innenführung: Selbst bei einem Querlesen der Kapitel wird schnell klar, was wieso an der jeweiligen Stelle diskutiert wird. Auch bietet der Band zahlreiche Rückbindungen an aktuelle Forschungen und Ansätze in der (Umwelt-)Bewegungsforschung.«Besprochen in:Contraste, 423/36 (2019), Herbert Klemisch»›Die Gesellschaft verändern‹ kann als ein lohnender Beitrag zur Erforschung sozialer Bewegungen gelesen werden und zeigt, dass gerade hier qualitative Zugänge, die Interaktionsstrukturen beobachten und analysieren, zur Weiterentwicklung beitragen können.«»An Bosses Studie überzeugt die umfängliche Leser*innenführung: Selbst bei einem Querlesen der Kapitel wird schnell klar, was wieso an der jeweiligen Stelle diskutiert wird. Auch bietet der Band zahlreiche Rückbindungen an aktuelle Forschungen und Ansätze in der (Umwelt-)Bewegungsforschung.«