Feature


Harper Lee, Truman Capote und der amerikanische Süden

Harper Lee, Truman Capote und der amerikanische Süden

Jan Buck (Regie)
Marc Bädorf (Autor)
Konstantin Schönfelder (Autor)

 



Übersicht


Produktionsfirma : hr
Länge (Minuten) : 54 Minuten
Person : Harper Lee, Truman Capote
Ort : Monroeville

Kurzbeschreibung


»Harper Lee, Truman Capote und der amerikanische Süden« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2023. Regie führte Jan Buck. Geschrieben wurde es von Marc Bädorf, Konstantin Schönfelder. Sprecher sind u.a. Sebastian Reis, Sarah Grunert und Amaro Albancando.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Jan Buck
Autor : Marc Bädorf, Konstantin Schönfelder
Sprecher :
Sebastian Reis
Sarah Grunert
Amaro Albancando
Martin Krah
Christian Klischat
Amina Eisner


Inhalt


Harper Lee und Truman Capote sind zwei der bekanntesten amerikanischen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts – und Kindheitsfreunde. Haus an Haus wuchsen sie in Monroeville auf, einer ländlichen Kleinstadt in Alabama. Vor allem Capote, klein, exzentrisch, mit heller Stimme, war ein Außenseiter in Monroeville. Doch auch Harper Lee passte nicht richtig in die kleine Gemeinde: Am liebsten las sie – oder schrieb mit Capote Geschichten auf einer Schreibmaschine, die ihr Vater gekauft hatte, ein bekannter Anwalt der Gegend.
Als Jugendlicher zog Capote mit seiner Mutter und seinem Stiefvater nach New York. Lee folgte ihm nach Abbruch ihres Studiums, schrieb in der Stadt ihren Weltbestseller „Wer die Nachtigall“ stört, in dem auch Capote als Figur auftaucht. Und als Capote mit „Kaltblütig“ das Genre des Tatsachenromans begründete, gelang ihm das nur, weil Lee ihn bei der Recherche in Kansas unterstützt hatte. Später zerbrach ihre Freundschaft.
In ihren vielverkauften Romanen erzählen Capote und Lee von ihrer Freundschaft und vom Leben im amerikanischen Süden, von Rassismus und Ungerechtigkeit – Themen, die bis heute aktuell sind.
Die Autoren haben sich in Monroeville auf die Spurensuche der beiden Schriftsteller begeben.


Linktipp: »hr« als Produktionsfirma haben auch