Film


Todeszug nach Yuma

Todeszug nach Yuma

(3:10 to Yuma)

James Mangold

 



Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Englisch
Stichwort : Remake
Produktionsland : USA
Remakevorlage : Zähl bis drei und bete
Länge (Minuten) : 2 Stunden 2 Minuten

Kurzbeschreibung


»Todeszug nach Yuma« ist ein Western von James Mangold. 2007 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Lennie Loftin, Gretchen Mol und Benjamin Petry.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : James Mangold
Produktion : Cathy Konrad
Drehbuch : Halsted Welles, Michael Brandt, Derek Haas
Kamera : Phedon Papamichael
Schnitt : Michael McCusker
Filmmusik : Marco Beltrami
Darsteller :
Christian Bale Dan Evans
Russell Crowe Ben Wade
Chris Browning Crawley
Chad Brummett Kane
Kevin Durand Tucker
Alan Tudyk Doc Potter
Peter Fonda Byron McElroy
Ben Foster Charlie Prince
Shawn Howell Jackson
Logan Lerman William Evans
Lennie Loftin Hollander
Gretchen Mol Alice Evans
Benjamin Petry Mark Evans
Luce Rains Marshal Weathers
Dallas Roberts Grayson Butterfield
Cherlyn Schaefer Ladenbesitzer
Vinessa Shaw Emmy
Johnny Whitworth Tommy Darden
Luke Wilson Zeke


Informationen


Todeszug nach Yuma (Originaltitel: 3:10 to Yuma) ist ein US-amerikanischer Western von James Mangold aus dem Jahr 2007. Das Drehbuch schrieben Halsted Welles, Michael Brandt und Derek Haas. Der Film ist eine Neuverfilmung des Westernklassikers Zähl bis drei und bete mit Glenn Ford und Van Heflin aus dem Jahr 1957. Beide Filme beruhen auf der 1953 veröffentlichten Kurzgeschichte Three-Ten to Yuma von Elmore Leonard. „Todeszug nach Yuma“ ist allerdings durch zusätzliche Nebengeschichten eine halbe Stunde länger und hat statt einer FSK-12- eine FSK-16-Freigabe.


Linktipp: »Englisch« als Originalsprache haben auch