Übersicht
Verlag | : | Manesse Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 08. 06. 2012 |
Seiten | : | 352 |
Einband | : | Gebunden |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783717522225 |
Nachwort | : | Marcel Beyer |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
James Joyce | Ein Porträt des Künstlers als junger Mann |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Kunst, Sex, Religion, Rebellion |
Ort | : | Dublin |
Stichworte im VLB | : | romane, roman, buch, bücher, klassiker, jamesjoyce, irland, 19.jahrhundert, 20.jahrhundert, weltliteratur, autobiografisch, kunst, sex, religion, rebellion, dublin, selbstfindung, konventionen, kirche, sexualität, moral, auflehnung |
Produktinformation
Der beste Einstieg in die Welt des James JoyceMit dieser in Dublin spielenden, autobiografisch gefärbten Coming-of-Age-Geschichte schrieb sich James Joyce in die Weltliteratur ein. Thematisch steckt in diesem aufsehenerregenden Roman schon ein Großteil dessen, was den berühmten Iren ausmacht: Kunst, Sex, Religion, Rebellion und all die damit einhergehenden Verwicklungen.Ein Junge macht sich auf die Suche nach sich selbst. Anfangs noch ganz im Bannkreis von Konventionen und Autoritäten, entdeckt er nach und nach seine geistigen Fähigkeiten, seine zwiespältige Gefühlswelt und seine Sexualität. Die Hürden seiner Selbstfindung sind vielfältig, muss er sich doch als angehender Künstler von Übervätern emanzipieren. Auch mit der puritanischen Rolle der katholischen Kirche setzt er sich auseinander. Zwischen Moral und Amoral, Anpassung und Auflehnung entwickelt er schließlich den Mut, eigene Wege zu beschreiten. Joyce’ Roman ist ein Spiegelbild der politischen Situation seiner Epoche und ein grandioses Bekenntnis zum freiheitsstiftenden Potenzial der Kunst.
Leseprobe
Alternative Ausgaben
Suhrkamp Verlag, 1987, 537 S., 9783518114353
Ein Porträt des Künstlers als junger Mann
(James Joyce)
(James Joyce)
Süddeutsche Zeitung, 2004, 285 S., 9783937793153