Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Verlag | : | aufbau, Insel Verlag |
Buchreihe | : | Taschenbibliothek der Weltliteratur |
Kurzbeschreibung
»Die drei Faulen« ist ein Märchen von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. 1815 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ein König hatte drei Söhne, die waren ihm alle gleich lieb, und er wußte nicht welchen er zum König nach seinem Tode bestimmen sollte. Als die Zeit kam, daß er sterben wollte, rief er sie vor sein Bett und sprach „liebe Kinder, ich habe etwas bei mir bedacht, das will ich euch eröffnen: welcher von euch der Faulste ist, der soll nach mir König werden.“ Da sprach der älteste „Vater, so gehört das Reich mir, denn ich bin so faul, wenn ich liege und will schlafen,
und es fällt mir ein Tropfen in die Augen, so mag ich sie nicht zuthun, damit ich einschlafe.“ Der zweite sprach „Vater, das Reich gehört mir, denn ich bin so faul, wenn ich beim Feuer sitze mich zu wärmen, so ließ ich mir eher die Fersen verbrennen, eh ich die Beine zurück zöge.“ Der dritte sprach „Vater, das Reich ist mein, denn ich bin so faul, sollt ich aufgehenkt werden, und hätte den Strick schon um den Hals, und einer gäbe mir ein scharf Messer in die Hand, damit ich den Strick zerschneiden dürfte, so ließ ich mich eher aufhenken, eh ich meine Hand erhübe zum Strick.“ Wie der Vater das hörte sprach er „du hast es am weitesten gebracht und sollst der König sein.“Gemeinfreier Text
Der Text ist entweder gemeinfrei oder wurde vom Autor/Verlag zur Verfügung gestellt.Bei rechtlichen Bedenken melden Sie sich bitte beim Team von Kritikatur.
Der Text ist entweder gemeinfrei oder wurde vom Autor/Verlag zur Verfügung gestellt.Bei rechtlichen Bedenken melden Sie sich bitte beim Team von Kritikatur.
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Kinder- und Hausmärchen
(Jacob Grimm, Wilhelm Grimm)
(Jacob Grimm, Wilhelm Grimm)
Insel Verlag, 2004, 1306 S., 9783458171898
nicht mehr lieferbar
Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm
(Wilhelm Grimm, Jacob Grimm)
(Wilhelm Grimm, Jacob Grimm)
Insel Verlag, 1985, 294 S., 9783458325420
9,00 €
Linktipp: »1815« als Erscheinungsjahr haben auch
- Das blaue Licht (Wilhelm Grimm, Jacob Grimm)
- Ahnung und Gegenwart (Joseph von Eichendorff)
- Der Arme und der Reiche (Jacob Grimm, Wilhelm Grimm)
- Das singende springende Löweneckerchen (Jacob Grimm, Wilhelm Grimm)
- Die Gänsemagd (Jacob Grimm, Wilhelm Grimm)