Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Verlag | : | aufbau, Insel Verlag |
Buchreihe | : | Taschenbibliothek der Weltliteratur |
Kurzbeschreibung
»Das Hausgesinde« ist ein Märchen von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. 1815 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
„Wo wust du henne?“ „Nah Walpe.“ „Ick nah Walpe, du nah Walpe; sam, sam, goh wie dann.“
„Häst du auck ’n Mann? wie hedd din Mann?“ „Cham.“ „Min Mann Cham, din Mann Cham: ick nah Walpe, du nah Walpe; sam, sam, goh wie dann.“
„Häst du auck ’n Kind? wie hedd din Kind?“ „Grind.“ „Min Kind Grind, din Kind Grind: min Mann Cham, din Mann Cham: ick nah Walpe, du nah Walpe; sam, sam, goh wie dann.“
„Häst du auck ’n Weige? wie hedd
dine Weige?“ „Hippodeige.“ „Mine Weige Hippodeige, dine Weige Hippodeige; min Kind Grind, din Kind Grind: min Mann Cham, din Mann Cham: ick nah Walpe, du nah Walpe; sam, sam, goh wie dann.“„Häst du auck ’n Knecht? wie hedd din Knecht?“ „Machmirsrecht.“ „Min Knecht Machmirsrecht, din Knecht Machmirsrecht: mine Weige Hippodeige, dine Weige Hippodeige: min Kind Grind, din Kind Grind: min Mann Cham, din Mann Cham: ick nah Walpe, du nah Walpe; sam, sam, goh wie dann.“
Gemeinfreier Text
Der Text ist entweder gemeinfrei oder wurde vom Autor/Verlag zur Verfügung gestellt.Bei rechtlichen Bedenken melden Sie sich bitte beim Team von Kritikatur.
Der Text ist entweder gemeinfrei oder wurde vom Autor/Verlag zur Verfügung gestellt.Bei rechtlichen Bedenken melden Sie sich bitte beim Team von Kritikatur.
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Kinder- und Hausmärchen
(Jacob Grimm, Wilhelm Grimm)
(Jacob Grimm, Wilhelm Grimm)
Insel Verlag, 2004, 1306 S., 9783458171898
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Die Abenteuer des Werner Holt (Dieter Noll)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)