Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Umfang | : | ca. 503 Seiten |
Thema | : | Melanom, Lebenslauf, Erinnerung, Arthur Schopenhauer |
Figur | : | Psychoanalytiker |
Ort | : | USA |
Verlag | : | btb Verlag |
Kurzbeschreibung
»Die Schopenhauer-Kur« ist ein Roman von Irvin Yalom. 2005 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Almuth Carstens (2005)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Lebenslauf« als Thema haben auch
- Am Hang (Markus Werner)
- Der ferne Garten (Hwang Sok-yong)
- Eine Jugend (Patrick Modiano)
- Die Romantiker (Nazım Hikmet)
- Das Lachen des Geckos (José Eduardo Agualusa)