Buch


Iris Hanika

Iris Hanika

Iris Hanika

 

16,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Bittner, Klaus
Buchreihe : TransLIT (Bd. 5)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 05. 2022
Seiten : 189
Einband : Kartoniert
Höhe : 180 mm
Breite : 120 mm
Gewicht : 215 g
ISBN : 9783926397553

Du und »Iris Hanika«




Produktinformation


TransLit ist eine spezifisch konturierte Poetikdozentur, die ab dem Wintersemester 2015/16 einmal jährlich an der Universität zu Köln durchgeführt wird. Anders als die landesweit üblichen Poetikdozenturen, die Gegenwartsautor_innen, ihr aktuelles Werk sowie ihre poetologischen Überlegungen in Vorlesungsreihen präsentieren, widmet sich das Kölner Projekt einem Spezifikum literarischen Lebens. Unter dem Stichwort ‚Literatur im medialen Wandel‘ verfolgt TransLit im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungstypen das Ziel, jene Autor_innen, deren literarische Texte Eingang in andere mediale Formen gefunden haben, für die Dozentur zu gewinnen und sie ins Gespräch zu bringen mit eingeladenen Theater- und Opernregisseur_innen, Filmschaffenden, Museumskurator_innen u.a.m., deren Arbeit verschiedenen Adaptationsformen von vormoderner und moderner Literatur in Text und Bild, auf der Bühne, in digitalen Medien oder im Film gilt.

Die Dozentur soll den Studierenden der Philosophischen Fakultät die Gelegenheit geben, im direkten, persönlichen Austausch mit den Eingeladenen die vielfältigen Prinzipien medialer Adaptation von Literatur kennenzulernen und selbst literarische Texte zu produzieren.

Durch die konsequente Auswahl von Autoren_innen und Expert_innen aus unterschiedlichen Medienbereichen, deren Werk und Arbeit für Formen einer (inter)medialen Transformation von Literatur steht, erhält die Dozentur ein im bundesweiten Vergleich einmaliges Profil.

2021 war die in Berlin lebende Autorin Iris Hanika an der Universität zu Köln zu Gast.

Inhaltsverzeichnis


1.Christian Seebald, Einleitung 2. Iris Hanika "Based On A True Story (Plauderei mit Fussnoten)" 3. Charleen Florijn "Poetik in Kacheln. Gedanken zum Poetikvortrag 'Based On A True Story" von Iris Hanika am 5. Mai 2021" 4. Alexander Roesler "Iris Hanika, Die Suhrkamp-Jahre" 5. Lucas Marco Gisi "Iris Hanika und Robert Walser, der Schreiber" 6. Claudia Tomaschewski "Zwischen[raum]bericht. Provisorische Betrachtungen" 7. Esther von Stosch "Chronologisches Erzählen bei Iris Hanika" 8. Ronald Röttel "Suhrkamp-Pop? Zum Peritextuellen Rahmen von 'Musik für Flughäfen'" 9. Michaela Predeick "Überform' mich! Poetik der Psychoanalyse bei Iris Hanika" 10. Claudia Liebrand "Romanparadiese. Iris Hanikas 'Treffen sich zwei'" 11. Christof Hamann "Beyoncé trifft Rilke. Das Schöne und das Schreckliche in Iris Hanikas 'Echos Kammern'" 12. Alexander Honold "A/symmetrien der Liebe. Der Echo-Narziss-Mythos bei Iris Hanika" 13. Christof Hamann "'Der Autor ist ein Aufzeichnungsapparat.'" Über Webcams" 14. Webcams

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr