Hörspiel


Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Iris Drögekamp

 



Übersicht


Produktionsfirma : SWR, ORF
Literaturvorlage : Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Länge (Minuten) : 2 Stunden 47 Minuten
Thema : Schule, Internat, Homosexualität, Pubertät, Psychologie

Kurzbeschreibung


»Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2014. Regie führte Iris Drögekamp. Sprecher sind u.a. Michael Rotschopf, Stefan Konarske und Manuel Rubey.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Iris Drögekamp
Hörspielbearbeitung : Manfred Hess
Komposition : Michael Riessler
Sprecher :
Michael Rotschopf Erzähler
Stefan Konarske Törleß
Manuel Rubey Beineberg
Stefano Bernardin Reiting
Florian Teichtmeister Basini
Ursula Strauss Bozena


Literaturvorlage


Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
3 Kurzkritiken
1 Charakteristik



Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage


Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
(Bernd Liebner, Ulrich Tukur)





Linktipp: »Psychologie« als Thema haben auch