Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | SWR |
Literaturvorlage | : | Comet Hau |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 21 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Comet Hau« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2021. Regie führte Iris Drögekamp. Sprecher sind u.a. Timo Weisschnur, Werner Wölbern und Wolfgang Maria Bauer.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Iris Drögekamp | ||||||||||||
Hördramaturgie | : | Uta-Maria Heim | ||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
"Gestern Abend kurz vor sechs Uhr wurde eine hier ansässige Privatiere, als sie in Begleitung ihrer Tochter nach der Stadt ging, auf der Kaiser-Wilhelm-Straße von einem unbekannten Täter von hinten niedergeschossen. Der Tod trat sofort ein. Die Tochter blieb unverletzt. Der Täter, welcher flüchtig ist, wird wie folgt beschrieben: etwa 1,78 Meter groß; schwarzer, wahrscheinlich falscher, langer Vollbart, blasse Gesichtsfarbe; trug dunklen, langen Überzieher; graugestreifte Hose." Carl Hau ist der im Polizeibericht der Stadt Baden-Baden vom 07.11.1906 gesuchte Mann. Aber wer ist dieser Carl Hau?
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)