Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | SWR |
Literaturvorlage | : | Erinnerung eines Mädchens |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 21 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Erinnerung eines Mädchens« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2020. Regie führte Irene Schuck. Sprecher sind u.a. Andrea Hörnke-Trieß, Peer Oscar Musinowski und Anna Drexler.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Irene Schuck | ||||||||
Hörspielbearbeitung | : | Irene Schuck | ||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre alt. Sie arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet in eine Clique, zusammen feiern sie Feten, genießen ihre Jugend. Und Annie ist in H. verliebt, mit ihm hat sie ihr erstes Mal. Eine Nacht, die einen anhaltenden Schock bedeutet. Auch weil H. sie fortan ignoriert. Sie weiß nicht, wohin mit sich, und lässt sich auf andere ein. Schnell ist sie verfemt. Was folgt, sind Ausgrenzung, der Hohn der anderen, ihre eigene Scham. Und Schweigen. Denn über 55 Jahre braucht Annie Ernaux, um sich dieser "Erinnerung der Scham" stellen zu können – anhand von Fotografien und Briefen schreibt sie von einer Zeit, die sich in ihren Körper eingebrannt hat. Die ihre Moral, ihre Sexualität, ihr ganzes langes Leben geprägt und bestimmt hat. Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux von ihrer ersten sexuellen Begegnung – von Macht, Ohnmacht und Unterwerfung. Von einer Wunde, die niemals ausgeheilt ist. Und vom teuer bezahlten Erkennen des eigenen Werts. Einmal mehr wird bei Ernaux die individuelle Erinnerung zur Anstrengung eines kollektiven Gedächtnisses.
Linktipp: »2020« als Erscheinungsjahr haben auch
- Heimkehr (Bernd Reheuser)
- Die Straße (Bettina Hoppe)
- Brigitta (Heinz Ehrenfreund)
- Das dreißigste Jahr (Gert Westphal)
- Abdias (Gert Westphal)