Artikel

Intellektuelle
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Intellektuelle« verstichwortet
Trivialroman (Hans Joachim Schädlich) | Literarisches Werk |
Das Buch des Vaters (Marie Brach, Urs Widmer) | Hörwerk |
Novellen um Claudia (Arnold Zweig) | Literarisches Werk |
Das Buch des Vaters (Urs Widmer) | Literarisches Werk |
Spieltrieb (Juli Zeh) | Literarisches Werk |
Gezeichnet (Osamu Dazai) | Literarisches Werk |
Der Geliebte (Angelika Schrobsdorff) | Literarisches Werk |
Franny und Zooey (Jerome David Salinger) | Literarisches Werk |
Perlmanns Schweigen (Peter Bieri) | Literarisches Werk |
Die Mandarins von Paris (Simone de Beauvoir) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Intellektuelle« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (8)
- Erzählung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (7)
- Französisch (1)
- Englisch (1)
- Japanisch (1)
- Besondere Liste
- 1001 Bücher (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Intellektuelle« als Thema
Das Buch des Vaters
(Urs Widmer)
(Urs Widmer)










Eine als Roman gestaltete, beinahe zur Burleke geratene Erinnerung an den Vater. Ein Lesegenuss, der zur Nachempfindung nur empfohlen werden kann.
Man müsste sich, abgesehen von seinem noch bekannteren, vier Jahre vorher erschienenen Roman „Der Geliebte der Mutter“, in dem er die Erinnerungen an den anderen Elternteil verarbeitet, noch weitere seiner Romane, Erzählungen und Essays zu Gemüte führen, um sein umfangreiches Schaffen richtig würdigen zu können. Ein Urgestein der Schweizer Literaturszene, der seinem Vater wahrscheinlich mehr geglichen hat, als es in diesem Buch zum Ausdruck kommt.
Spieltrieb
(Juli Zeh)
(Juli Zeh)












Perlmanns Schweigen
(Peter Bieri)
(Peter Bieri)












für einen mercier brauchte ich etwas lange, um mich einzulesen.
fesselnde handlung, die zeigt, wie weit die verzweiflung / panik uns treiben kann.
- Hörbuch -