Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
Umfang | : | ca. 445 Seiten |
Thema | : | Erbschaft, Habsucht |
Zeit | : | 1927, 1928 |
Verlag | : | Luchterhand Literaturverlag, Volk und Welt |
Buchreihe | : | Ex libris |
Kurzbeschreibung
»Zwölf Stühle« ist ein Roman von Jewgeni Petrow und Ilja Arnoldowitsch Ilf. 1928 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Verfilmungen
Übersetzung
Mary von Pruß-Glowatzky, Elsa Brod (1930)
Ernst von Eck (1958)
Thomas Reschke, Renate Reschke (2000)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Zwölf Stühle
(Jewgeni Petrow, Ilja Arnoldowitsch Ilf)
(Jewgeni Petrow, Ilja Arnoldowitsch Ilf)
Luchterhand Literaturverlag, 2003, 507 S., 9783630620671
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Erbschaft« als Thema haben auch
- Ungenach (Thomas Bernhard)
- Der Schmetterlingssammler (Joel Haahtela)
- Eine Billion Dollar (Andreas Eschbach)
- Und da kam Frau Kugelmann (Minka Pradelski)
- Die Musik des Zufalls (Paul Auster)