Übersicht


Epoche : Antike
Originalsprache : Altgriechisch
Genre : Abenteuerliteratur
Versform : Hexameter
Umfang : ca. 410 Seiten
Thema : Reise
Ort : Ithaka, Griechenland, Ägäis
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur, Das Buch der 1000 Bücher, Schecks Kanon
Verlag : Artemis & Winkler Verlag, aufbau, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Diogenes Verlag, Hamburger Lesehefte Verlag, Klett-Cotta, Manesse Verlag, Olms, Patmos, Piper Verlag, Reclam-Verlag, Rowohlt Verlag, Saur
Buchreihe : Hamburger Lesehefte

Kurzbeschreibung


»Odyssee« ist ein Epos von Homer. 720 v. Chr. wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Figuren


Kalypso
Penelope
Odysseus
Athene
Eurykleia
Nausikaa
Telemachos, sein Sohn


Kurzkritiken


     
bereichernd, spannend
Oldie...but GOLDIE! ... Die mythischen Ereignisse um Troja und Ithaka im Original...muss man gelesen haben!
     
anspruchsvoll, nachhaltig, bereichernd
Nicht nur wegen seines Klassikerstatus lesenswert
     
anspruchsvoll, bereichernd, anstrengend, fesselnd


Enthalten in der Liste


Meine Weltliteratur
Immer wieder stößt man auf den Begriff »Weltliteratur«. In dieser Liste können Nutzer von Kritikatur ihre Weltliteratur zusammenfassen, somit ihre Leseerfahrung allen Internetnutzern mitteilen und eventuell Leseanregungen geben.



2 Treffer

»Nichts, was unbeständiger wäre, als der Mensch ist,
Nährt die Erde von allem, was Atem schöpft und dahinkriecht.«
Odysseus, 18. Gesang, V. 130f.
Aktion:

»Gern nähme ich sie an, wenn Zeus sie schenkte, die Herrschaft!
Oder meinst du, es sei das Schlechteste unter den Menschen?
Wahrlich es ist nichts Schlechtes zu herrschen;«
Telemachos zu Antinoos (Erster Gesang)
Aktion:



Verfilmungen


Die Abenteuer des Odysseus
Die Abenteuer des Odysseus
(Andrei Kontschalowski)


Die Fahrten des Odysseus
Die Fahrten des Odysseus
(Mario Camerini)




Vertonungen


Odyssee
Odyssee
(Christoph Martin)




Übersetzung


Roland Hampe
Johann Heinrich Voß, Root Leeb (1781)
Thassilo von Scheffer (1918)
Wolfgang Schadewaldt, Leonid Wladimirski (1957)
Dietrich Ebener (1971)
Friedrich Georg Jünger (1979)
Gerhard Scheibner (1989)
Christoph Martin (1996)
Kurt Steinmann (2007)


Illustration


Karl Rössing (1952) (12 Holzstiche)
Anton Christian (2007) (16 Graphiken)


Ausgaben (Auswahl)


lieferbare Ausgaben
Ilias / Odyssee
Reclam-Verlag, 2010, 1008 S., 9783150107775
39,95 €

Bestellen
Odyssee
Odyssee
(Homer)
Reclam-Verlag, 1986, 454 S., 9783150002803
8,60 €

Bestellen
Die Odyssee
Die Odyssee
(Homer)
Rowohlt Verlag, 2008, 448 S., 9783499247408
15,00 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
Odyssee
Odyssee
(Homer)
Diogenes Verlag, 1986, 336 S., 9783257207798
9,90 €

Odyssee
Odyssee
(Homer)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2014, 335 S., 9783872912077
5,20 €




Linktipp: »verfilmt« als Stichwort haben auch




»Odyssee« in der Literatur




Produkte




Homer (Autor)