Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Schwedisch |
Literarische Form | : | Tagebuch |
Umfang | : | ca. 202 Seiten |
Figur | : | Arzt |
Ort | : | Stockholm |
Verlag | : | Manesse Verlag, Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Manesse Bibliothek der Weltliteratur |
Kurzbeschreibung
»Doktor Glas« ist ein Roman von Hjalmar Söderberg. 1905 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
»Was im Schnee verborgen liegt, kommt im Tauwetter heraus.«
Aktion:
»Das Gedächtnis der Menschheit ist mangelhaft und ungerecht und unsere ältesten und größten Wohltäter haben wir vergessen.«
Aktion:
Übersetzung
Günther Dallmann (1966)
Helga Thiele (1987)
Verena Reichel (1992)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Arzt« als Figur haben auch
- Der fremde Freund (Christoph Hein)
- Der Ignorant und der Wahnsinnige (Thomas Bernhard)
- Arc de Triomphe (Erich Maria Remarque)
- Zirkuskind (John Irving)
- Der Medicus (Noah Gordon)