Buch


Der unerschöpfliche Gegenstand

Der unerschöpfliche Gegenstand

-Grundzüge der Philosophie-

Hermann Schmitz

 

65,00 EUR
Nicht lieferbar



65,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Bouvier Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 20. 07. 2018
Seiten : 528
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783416040402

Du und »Der unerschöpfliche Gegenstand«




Produktinformation


„...uns aber bist Du die volle, zahllose Blume, / Der unerschöpfliche Gegenstand.“ So spricht Rilke die Rose an. In das Zeichen dieser Worte rückt Schmitz mit dem Titel seines Buches die Grundzüge der Philosophie.
Er legt mit diesem Buch eine kürzere und übersichtliche Neufassung seines Werkes System der Philosophie (5 in 10 Bänden, 1964 bis 1980) in 9 Kapiteln vor: Einführung in die Philosophie, Ontologie, Anthropologie, Erkenntnistheorie, Chronologie (die Zeit), Choriologie (der Raum), Praktische Philosophie, Theiologie (das Göttliche) und Ästhetik.
Er rehabilitiert den Gegenstand, der betroffen macht (sowohl als Gegenüber wie als umgreifend-durchdringende Atmosphäre), gegen die in Europa seit Demokrit dominante reduktionistische Vergegenständlichung, die aus dem Abfall der vielsagenden Eindrücke im Subjekt eine Innenwelt (Seele, Bewußtsein) aufgeschüttet und so den genuinen Sinn der Subjektivität verdinglichend verzerrt hat. Er steigt mit phänomenologischen Begriffen zu der primären Betroffenheit ab, die jedem im Leben vertraut, aber durch die kulturspezifische Vergegenständlichung der Besonnenheit entzogen ist, und verfolgt von da aus Chancen und Richtungen der Distanzfindung und Orientierung.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr