Literarisches Werk
Übersicht
Epoche | : | Neue Sachlichkeit |
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 274 Seiten |
Thema | : | Einsamkeit, Selbstfindung, Individualismus |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 50 Klassiker - Romane des 20. Jh., 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, The Guardian 1000 Novels, Deutsche Literatur auf einen Blick |
Verlag | : | aufbau, Bertelsmann-Club, Deutscher Bücherbund, Manesse Verlag, Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Bibliothek des 20. Jahrhunderts |
Kurzbeschreibung
»Der Steppenwolf« ist ein Roman von Hermann Hesse. 1927 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Harry Haller
Traktatstimme
Neffe
Tante
Hermine
Professor
Professorengattin
Junge Dame
Plakatträger
Trauergast
Goethe
Mozart
Pablo
Maria
Gustav
Dora
Schachspieler
Staatsanwalt
Traktatstimme
Neffe
Tante
Hermine
Professor
Professorengattin
Junge Dame
Plakatträger
Trauergast
Goethe
Mozart
Pablo
Maria
Gustav
Dora
Schachspieler
Staatsanwalt
Kurzkritiken






















faszinierend. unbedingt empfehlenswert. auch wenn ich den anfang irgendwie etwas gezogen empfunden habe. das ende war dafür umso spannender!
Vertonungen
Illustration
Gunter Böhmer (1981) (Aquarelle)
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Die Abenteuer des Werner Holt (Dieter Noll)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)