Übersicht


Beruf : Schriftsteller
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Hermann Broch war ein Schriftsteller. Er wurde 1886 in Wien geboren und verstarb 1951 in New Haven (Connecticut).

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Besuch einer Textilfachschule
- 1909 bis 1927 Leitung der väterlichen Textilfabrik bei Teesdorf, Wien
- 1918 Beginn Studien zum Phänomen einer Psychologie der Massen mit der Skizze "Die Straße"
- 1925 bis 1928 Studium der Philosophie, Mathematik und Psychologie an der Universität Wien
- freier Schriftsteller
- 1938 Einmarsch deutscher Wehrmacht- und Polizeieinheiten in Österreich, kurze Inhaftierung
- Emigration über England und Schottland in die USA
- Einführung neuer Stilelemente zum Beispiel innerer Monolog
- Beschäftigung mit James Joyce
- Dozent an der Princeton und Yale University
- Wiederaufnahme der Studien zum Phänomen einer Psychologie der Massen
- 1942 fester Wohnsitz in Princeton, New Jersey
- 1949 Übersiedlung nach New Haven, Connecticut
- Tod durch Herzschlag

Bibliografie


JahrTitelGenre   
Barbara Erzählung
Briefe Briefsammlung
1918 Methodisch konstruiert Erzählung
1930 Pasenow oder Die Romantik Roman
1931 Die Schlafwandler Roman
1931 Esch oder Die Anarchie Roman
1932 Huguenau oder die Sachlichkeit Roman
1945 Der Tod des Vergil Roman
1950 Die Erzählung der Magd Zerline Erzählung
1950 Die Schuldlosen Roman
1953 Der Versucher Roman
1964 Hofmannsthal und seine Zeit Sachbuch
1983 Die Erzähung der Magd Zerline Theaterstück


4 Treffer

Die Schlafwandler
Die Schlafwandler
(Peter Lieck)


Die Schlafwandler
Die Schlafwandler
(Peter Lieck)


Die Schuldlosen
Die Schuldlosen
(Werner Rehm)


Die Schuldlosen
Die Schuldlosen
(Werner Rehm)




Werkausgaben




Links


Hermann Broch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »USA« als Sterbeland haben auch