Person
Herman Bang
Übersicht
vollständiger Name | : | Bang, Herman Joachim |
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Dänisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Herman Bang ist ein Autor. Er wurde 1857 in Asserballe geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Am Weg«, »Ein herrlicher Tag« und »Das weiße Haus«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn eines Pastors
- 1875 Studium der Staatswissenschaften an der Universität Kopenhagen
- 1877 Aufgabe des Studiums
- als Journalist für norwegische, dänische und deutsche Zeitungen tätig
- Reisen
- Umzug nach Kopenhagen
- 1885 Zusammenleben mit Max Eisfeld in Meiningen, Wien und Prag
- als Theaterregisseur und Schriftsteller tätig
- Vortragsreisen durch Europa und die USA
- Begräbnis auf dem Vestre Kirkegård in Kopenhagen
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1886 | Am Weg | Roman | ||
1886 | Irene Holm | Erzählung | ||
1887 | Stuck | Roman | ||
1889 | Tine | Roman | ||
1896 | Ludvigshöhe | Roman | ||
1898 | Das weiße Haus | Roman | ||
1901 | Das graue Haus | Roman | ||
1902 | Sommerfreuden | Erzählung | ||
1921 | Ein herrlicher Tag | Erzählung |
»Der Schmerz, der uns zugefügt wird, ist nicht die schwerste Last des Lebens. Viel schwerer legt sich eines Tages auf unsre Schultern der Schmerz, den wir den anderen zugefügt haben.«
Stichworte: Schuld
Elfriede Adelberg (2 Übersetzungen)
Walter Boehlich (2 Übersetzungen)
Ursula Gunsilius (1 Übersetzung)
Aldo Keel (4 Übersetzungen)
Ingeborg Keel (3 Übersetzungen)
Hermann Kiy (1 Übersetzung)
Therese Krüger (1 Übersetzung)
Gisela Perlet (2 Übersetzungen)
Bernhard Schulze (1 Übersetzung)
E. Weise (1 Übersetzung)
Herman Bang im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »USA« als Sterbeland haben auch
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Fitzgerald, F. Scott (1896-1940)
- Marai, Sandor (1900-1989)
- Miller, Henry (1891-1980)
- Huxley, Aldous (1894-1963)