Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Umfang : ca. 326 Seiten
Verlag : Diogenes Verlag

Kurzbeschreibung


»Großes Solo für Anton« ist ein Roman von Herbert Rosendorfer. 1976 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  5
7
    Liebe
Humor
  3
6
    Erotik
Spannung
  5
9
    Unterhaltung
Transzendenz
  9
6
   


Figuren


Anton L., Finazbeamter und Überlebender
Kurfürst, sprechende Statue auf dem Marktplatz
Hase Jacob, sprechend



Eine schreckliche Vorstellung: Man wacht auf, an einem Junimorgen, und ist allein auf der Welt. So geschehen dem Finanzbeamten Anton L.
Was ist passiert, warum überlebte er? Fragen, die sich der Leser und Anton L. stellen, und man erkennt wie er die Vorzüge des Alleinseins: Teller von denen man gegessen hat, werden einfach aus dem Fenster geworfen, man mietet sich erst im Hotel, dann im kleinen Schlösschen des damaligen Kurfürsten ein, man durchstöbert alle Feinkostläden und labt sich am Feinsten, man ist Weltmeister in allen Disziplinen, die man sich nur denken kann... Dumm ist nur, dass alle Tiere überlebt haben, gleichzeitig aber auch ein Glücksfall, denn sie sichern die tägliche Ernährung.
Faszinierend und gruselig zugleich ist dieser Roman, und herrlich ist der Ausgang. Unbedingt empfehlenswert!

Mich hat vieles zum Träumen und Nachdenken angeregt. Wie geht man mit dem Eigentum der nicht mehr existierenden Mitmenschen um, welchen Wert misst man Gütern bei, wenn sehr vieles im Überfluss vorhanden ist, welches Ziel hält einen am Leben, schickt man sich selbst auf Mission, wie sieht das aus, wenn sich die Natur eine Stadt zurückerobert?
Kleine herrliche Geschichten sind auf raffinierte Weise in das große Ganze eingearbeitet und haben mich oft schmunzeln lassen. Leider ließ ich den Schluss etwas hinten runterfallen, da ich von Beginn an Angst vor einem banalen Ende hatte und dieses somit gar nicht mehr richtig genießen konnte.



Kurzkritiken


     
originell, nachhaltig, raffiniert


Ausgaben


lieferbare Ausgaben
Großes Solo für Anton
Großes Solo für Anton
(Herbert Rosendorfer)
Diogenes Verlag, 1992, 333 S., 9783257203295
13,00 €

Bestellen



Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch