Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Polnisch |
Genre | : | Historischer Roman |
Adaption | : | Quo Vadis |
Umfang | : | ca. 494 Seiten |
Thema | : | Christenverfolgung |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Tredition |
Kurzbeschreibung
»Quo Vadis« ist ein Roman von Henryk Sienkiewicz. 1896 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Nero
Paulus
Petronius
Poppaea
Marcus Vinicius
Petrus
Lygia
Verfilmungen
Übersetzung
E. Ettlinger, R. Ettlinger (1913)
E. Pathory (1913)
Sonja Placzek (1917)
J. Bolinski (1919)
Paul Seliger (1920)
Hugo Reichenbach (1921)
St. Goldenring (1921)
Richard Zoozmann (1924)
Eberhard Buchner (1925)
Ernst P. Bauer (1925)
Wilhelm Cremer (1925)
Ilse Leutz (1926)
Hermann Herz (1927)
Kurt Harrer (1956)
Max Stebich (1964)
Hertha Lorenz (1978)
Illustration
Heiner Rothfuchs (1963)
Andrzej Heidrich (1970)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »verfilmt« als Stichwort haben auch
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Milan Kundera)
- Buddenbrooks (Thomas Mann)