Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Umfang | : | ca. 17 Seiten |
Thema | : | Sieg des Gewissens über die Gier |
Kurzbeschreibung
»Vertrauen ist alles« ist eine Kurzgeschichte von Henry Slesar.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Larry und Angie wollten eigentlich heiraten, doch es fehlt die finanzielle Grundlage. So kündigt er seinen 150 $-die Woche-Job und lässt sich bei Mr. Paschetti für das halbe Salär anstellen. Paschetti, ein Freund seines verstorbenen Vaters, den er als ehrlichen Mann hoch schätzte, ihn aber als gutmütigen Trottel bezeichnet, macht in Import ziemlich zwielichtige Geschäfte und setzt Larry in „vertraulichen“ Geschäften ein. Gleich seinen zweiten Auftrag erteilt sich Larry dann selbst, indem er einen Geldtransfer von seinem Chef zu einem Kunden inszeniert, der ihn gleich in den Besitz von 30.000 $ kommen lässt. Als Angie im Anblick der vielen Dollarscheine förmlich aus dem Häuschen gerät, weitet sich Larrys Blick. Er bringt das Geld seinem Chef zurück, gesteht diesem seine schlechten Absichten und ist sich sicher, durch diesen Schritt dessen Vertrauen erworben zu haben, eine der besten Investitionen in seine Zukunft.
Linktipp: »Kurzgeschichte« als Literaturgattung haben auch
- Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah (Haruki Murakami)
- Der Spiegel im Spiegel (Michael Ende)
- Amnesie in litteris (Patrick Süskind)
- Denken wir uns (Robert Gernhardt)
- Totreden (Margit Hahn)