Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Produktionsland | : | USA |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 28 Minuten |
Thema | : | Nationalsozialismus, Soldatenleben |
Figur | : | General, Soldat |
Ort | : | Deutschland, Afrika |
Zeit | : | 2. Weltkrieg |
Kurzbeschreibung
»Rommel, der Wüstenfuchs« ist ein Kriegsfilm und Filmbiografie von Henry Hathaway. 1951 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Eduard Franz, Richard Boone und George Macready.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Henry Hathaway | ||||||||||||||||||||
Produktion | : | Nunnally Johnson | ||||||||||||||||||||
Drehbuch | : | Nunnally Johnson | ||||||||||||||||||||
Kamera | : | Norbert Brodine | ||||||||||||||||||||
Schnitt | : | James B. Clark | ||||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Daniele Amfitheatrof | ||||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Linktipp: »Afrika« als Ort haben auch
- Tarzan, der Affenmensch (W. S. van Dyke)
- Sehnsucht nach Afrika (Jean-Jacques Annaud)
- Ein dreckiger Haufen (André de Toth)
- Liebenswerte Gegner (Guy Hamilton)
- Die Wildgänse kommen (Andrew V. McLaglen)