Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Norwegisch |
Umfang | : | ca. 153 Seiten |
Thema | : | Ehekonflikt, Emanzipation, Selbstbestimmung, Ehe, Trennung, Fälschung, Erpressung |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, Das Buch der 1000 Bücher, 50 Klassiker - Theater |
Verlag | : | Hamburger Lesehefte Verlag, Insel Verlag, Rowohlt Verlag, Rütten & Loening, S. Fischer Verlag |
Buchreihe | : | Hamburger Lesehefte |
Kurzbeschreibung
»Nora« ist ein Theaterstück von Henrik Johan Ibsen. 1879 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Ein Stadtbote
Advokat Helmer
Nora, seine Frau
Doktor Rank
Frau Linde
Rechtsanwalt Krogstad
Helmers Drei Kleine Kinder
Anne-Marie, Kindermädchen bei Helmers
Torvald
Advokat Helmer
Nora, seine Frau
Doktor Rank
Frau Linde
Rechtsanwalt Krogstad
Helmers Drei Kleine Kinder
Anne-Marie, Kindermädchen bei Helmers
Torvald
Emanzipation in einem Augenblick
Nora, naiv und hörig, ist mit dem Advokaten Torvald Helmer verheiratet, der sie wie ein kleines unselbständiges Vögelchen hält, welches vor allem im Essen und Einkaufen gezügelt werden muss. Nach acht Jahren Ehe erfährt Torvald, dem Ehre und Pflicht heilige Güter sind, von einer Unterschriftenfälschung seiner Frau und gerät außer sich. Der enttäuschte Glauben, ihr Mann stelle sich in der Angelegenheit vor sie, führt Nora zur Erkenntnis, ihre Ehe im Puppenheim verbracht zu haben. Sie verlässt am selben Tag ihren Gatten und die gemeinsamen zwei Kinder, um ein neues Leben zu beginnen.
Kurzkritiken
»Ja, sehen sie, den einen Menschen liebt man, und mit dem anderen möchte man gern zusammensein.«
Nora (2. Akt, 7. Auftritt)
Stichworte: Liebe
Aktion:Verfilmungen
Übersetzung
Richard Linder, Graham Rust (1951)
Bernhard Schulze (1958)
Angelika Gundlach (1978)
Hinrich Schmidt-Henkel (2006)
lieferbare Ausgaben
Nora oder Ein Puppenheim
(Henrik Johan Ibsen)
(Henrik Johan Ibsen)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2018, 85 S., 9783872911797
Nora / Hedda Gabler / Baumeister Solness / John Gabriel Borkmann
(Henrik Johan Ibsen)
(Henrik Johan Ibsen)
Rowohlt Verlag, 2006, 480 S., 9783499242342
Nora oder Ein Puppenheim / Hedda Gabler
(Henrik Johan Ibsen)
(Henrik Johan Ibsen)
S. Fischer Verlag, 2008, 208 S., 9783596900473
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »inszeniert« als Stichwort haben auch
- Die Perser (Aischylos)
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Ivanov (Anton Tschechow)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)
- Draußen vor der Tür (Wolfgang Borchert)