Buch


Once Upon a Time in India

Once Upon a Time in India

-Traveling with Explorers, Poets and Gods-

Henning Stegmüller

 

35,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
35,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
Produktinformation


Übersicht


Verlag : Draupadi
Sprache : Englisch
Erschienen : 02. 01. 2024
Seiten : 178
Einband : Gebunden
Höhe : 287 mm
Breite : 250 mm
Gewicht : 1100 g
ISBN : 9783945191866
Sprache : Englisch

Du und »Once Upon a Time in India«




Produktinformation


Seine erste Begegnung mit dem indischen Bundesstaat Maharashtra hat der Fotograf und Filmemacher Henning Stegmüller 1984 im Rahmen einer Dokumentation für das deutsche Fernsehen.
Das Sujet: In der Mitte des 19. Jahrhunderts waren drei Brüder aus Bayern nach Indien gereist, um dort im Sinne Alexander von Humboldts naturhistorisch zu forschen. Aquarelle und Fotografien der Brüder Schlagintweit zeugen davon, dass ihr Augenmerk zwar auch den Menschen galt, im Fokus stand jedoch die physische Vermessung des indischen Subkontinents. Der Film zeichnet ihre Wege nach.
Während der Filmarbeiten lernt Henning Stegmüller den Indologen Günther Sontheimer kennen. Bei seinen Forschungen zur Volksreligion in Maharashtra, richtete Sontheimer seinen Blick insbesondere auf mündliche Überlieferungen und setzte diese in Bezug zur klassischen Lehre des Sanskrits.
Stegmüller gerät durch Sontheimer in ein Beziehungsgeflecht von Schafhirten, Wissenschaftlern, Literaten und Industriellen. Es entstehen gemeinsame Dokumentarfilme. Sontheimers vertraute Nähe zu den halbnomadischen Schafhirten geht auf Stegmüller über, was seine Fotografien in diesem Buch deutlich belegen, und so ist der Bogen dieses Buches zwar weit gespannt und dennoch vernetzt.
Der Autor begegnet Menschen, die gesellschaftlich und kulturell Welten trennt und die dennoch spüren, dass es jenseits ihrer Herkunft und Kastenzugehörigkeit eine Prägung gibt, die sie verbindet. Ein Foto zeigt, wie diese sehr unterschiedlichen Menschen, vereint durch den frühen Tod Günther Sontheimers, sich in tiefer Trauer zusammengefunden hatten, um die Asche ihres Freundes dem Fluss zu übergeben.
Henning Stegmüller legt ein sehr persönliches Buch vor, frei von Indien-Klischees. Fotos und Texte erzählen von Forschern, Hirten, Dichtern und Göttern – vom kärglichen Leben auf dem Land, von Festen, Mythen und Ritualen und nicht zuletzt auch von den Abgründen des Molochs Mumbai.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr