Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 216 Seiten |
Thema | : | Liebe, Sex, Schicksal |
Ort | : | Berlin |
Verlag | : | DuMont Buchverlag |
Kurzbeschreibung
»Einsamkeit und Sex und Mitleid« ist ein Roman von Helmut Krausser. 2009 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Mit drei Begebenheiten zum Weihnachtsabend beginnt das Buch. Der Callboy Vincent stellt eine ziemlich verschmutzte Einbrecherin in seiner Wohnung und lässt sie nach Deeskalation bei sich baden. Die taffe Geschäftsfrau Julia König trennt sich nach sechs Ehejahren ohne Vorwarnung von ihrem Mann. Der angeblich wegen sexueller Belästigung an einer Schülerin arbeitslos gewordene Lateinlehrer Ekkehard Nöthen sinnt in einer Kneipe über seine Entlassung und kommt mit der schwarzen Wirtin Minnie ins Gespräch.
Im Mai des folgenden Jahres wird der Erzählfaden wieder aufgenommen. Neue Charaktere kommen hinzu. Beispielsweise ein junger Araber, welcher einem 16-jährigen Mädchen 100 Euro dafür anbietet, bei ihr Oralsex machen zu dürfen. Der in einer sehr streng christlichen Familie aufwachsende achtzehnjährige Ronny, welcher zunehmend in Konflikt mit seiner erwachenden Sexualität gerät. Dr. Stern, welcher neben seiner Frau ein offenes Verhältnis mit seiner Sekretärin pflegt.
Häppchenweise führt Krausser im weiteren Verlauf tiefer in die Mikrokosmen seiner Charaktere, wobei sich mehr und mehr Berührungspunkte zwischen den Personen ergeben. Aus den anfangs verstreuten Fäden wird so zunehmend ein Gewebe, aus scheinbar unabhängigen Existenzen in einer berührungslosen Großstadt wird ein loser und zuweilen überraschend zusammenhängender Kreis.
Im Mai des folgenden Jahres wird der Erzählfaden wieder aufgenommen. Neue Charaktere kommen hinzu. Beispielsweise ein junger Araber, welcher einem 16-jährigen Mädchen 100 Euro dafür anbietet, bei ihr Oralsex machen zu dürfen. Der in einer sehr streng christlichen Familie aufwachsende achtzehnjährige Ronny, welcher zunehmend in Konflikt mit seiner erwachenden Sexualität gerät. Dr. Stern, welcher neben seiner Frau ein offenes Verhältnis mit seiner Sekretärin pflegt.
Häppchenweise führt Krausser im weiteren Verlauf tiefer in die Mikrokosmen seiner Charaktere, wobei sich mehr und mehr Berührungspunkte zwischen den Personen ergeben. Aus den anfangs verstreuten Fäden wird so zunehmend ein Gewebe, aus scheinbar unabhängigen Existenzen in einer berührungslosen Großstadt wird ein loser und zuweilen überraschend zusammenhängender Kreis.
Kurzkritiken












Verfilmungen
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Einsamkeit und Sex und Mitleid
(Helmut Krausser)
(Helmut Krausser)
DuMont Buchverlag, 2009, 223 S., 9783832180928
Einsamkeit und Sex und Mitleid
(Helmut Krausser)
(Helmut Krausser)
DuMont Buchverlag, 2012, 223 S., 9783832161439
Linktipp: »Liebe« als Thema haben auch
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Südlich der Grenze, westlich der Sonne (Haruki Murakami)
- Selige Zeiten, brüchige Welt (Robert Menasse)
- Die Nachtigall und die Rose (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)