Hörspiel




Übersicht


Stichwort : Literaturbearbeitung
Produktionsfirma : WDR, hr
Länge (Minuten) : 44 Minuten

Kurzbeschreibung


»Das lachende Mädchen« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1974. Regie führte Heinz-Wilhelm Schwarz. Sprecher sind u.a. Sabine Postel, Herbert Herrmann und Hans-Christian Rudolph.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Heinz-Wilhelm Schwarz
Hörspielbearbeitung : Günter Eich
Sprecher :
Sabine Postel Yin-Ning
Herbert Herrmann Wang-Fu
Hans-Christian Rudolph Vetter Wu
Maria Krasna
Aenne Nau


Inhalt


Günter Eich erzählt ein altes chinesisches Märchen. Der junge Wang Fu verliebt sich beim Laternenfest in eine unbekannte Schöne. Er sucht und findet sie bei einer alten Frau, die sich als ihre Tante vorstellt. Aufs Neue ist Wang Fu von der Schönen entzückt, und von ihrem perlenweißen Lächeln. Er ahnt noch nicht, was er für eine Bewandnis es mit dem Mädchen und der Tante hat...
"Das lachende Mädchen" gibt eindrucksvoll Zeugnis von der Beeinflussung Eichs durch die klassische chinesische Dichtung - in der Klarheit der Bilder und Gefühle, sowie einer unheimlich wirkenden Durchdringung von Realität und Geisterwelt.


Linktipp: »Literaturbearbeitung« als Stichwort haben auch