Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Verlag | : | aufbau, Carl Hanser Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Hamburger Lesehefte Verlag, Manesse Verlag, S. Fischer Verlag |
Buchreihe | : | Hamburger Lesehefte |
Kurzbeschreibung
»Das Bettelweib von Locarno« ist eine Erzählung von Heinrich von Kleist. 1810 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
In einem Schloß bei Locarno gab einst die Marquise einer alten, kranken, bettelnde Frau Quartier. Der Marchese allerdings wies der Frau nach der Rückkehr von der Jagd einen Platz hinter dem Ofen. Sie quält sich auf, stürzt unglücklich und verschied kurz darauf. Jahre später will der in finanzielle Nöte geratene Hausherr das Schloß einem florentinischen Ritter veräußern. Doch genau an dem Ofen, an dem die alte Frau starb, hört er Stöhnen und Ächzen und empfiehlt sich rasch am folgenden Tage. Andere Kaufinteressenten zeigen sich abgeschreckt. Der Marchese geht der Sache nun selbst auf den Grund, vernimmt mehrere Nächte lang ebenso die furchteinflößenden Geräusche. Seine Frau nimmt entsetzt Reißaus, er selbst, vom Grauen gepackt, brennt das Schloß ab und kommt in den Flammen um.
Kurzkritiken












lieferbare Ausgaben
Das Erdbeben in Chili / Das Bettelweib von Locarno / Die heilige Cäcilie
(Heinrich von Kleist)
(Heinrich von Kleist)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2020, 32 S., 9783872911643
Das Erdbeben in Chili und andere Erzählungen
(Heinrich von Kleist)
(Heinrich von Kleist)
S. Fischer Verlag, 2009, 204 S., 9783596901371
nicht mehr lieferbar
Sämtliche Erzählungen und Anekdoten
(Heinrich von Kleist)
(Heinrich von Kleist)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998, 320 S., 9783423124935
9,90 €
Linktipp: »1810« als Erscheinungsjahr haben auch
- Michael Kohlhaas (Heinrich von Kleist)
- Anekdoten (Heinrich von Kleist)
- Das Käthchen von Heilbronn (Heinrich von Kleist)
- Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (Heinrich von Kleist)
- Reise durch die westlichen Gebiete von Nord-Amerika (Zebulon Montgomery Pike)