Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Japanisch |
Umfang | : | ca. 717 Seiten |
Thema | : | Identitätsfindung |
Figur | : | Ehemann |
Ort | : | Japan |
Besondere Liste | : | 1001 Bücher, The Guardian 1000 Novels |
Verlag | : | btb Verlag, DuMont Buchverlag |
Kurzbeschreibung
»Mister Aufziehvogel« ist ein Roman von Haruki Murakami. 1994 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Vertonungen
Übersetzung
Giovanni Bandini, Ditte Bandini, Claudia Leib (1998) (Aus dem Englischen)
Ursula Gräfe (2020)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Die Chroniken des Herrn Aufziehvogel
(Haruki Murakami)
(Haruki Murakami)
DuMont Buchverlag, 2020, 1000 S., 9783832181420
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Japanisch« als Originalsprache haben auch
- Südlich der Grenze, westlich der Sonne (Haruki Murakami)
- Die Frau in den Dünen (Abe Kōbō)
- Kafka am Strand (Haruki Murakami)
- Rashomon (Ryunosuke Akutagawa)
- Naokos Lächeln (Haruki Murakami)