Übersicht
Kunststil | : | Realismus |
Standort | : | Staatliche Museen zu Berlin |
Kurzbeschreibung
»Orangenpflücker« ist ein Kunstwerk von Hans von Marées. Wann das Kunstwerk fertiggestellt wurde, ist unbekannt. Standort des Bildes ist das Staatliche Museen zu Berlin in Berlin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »Staatliche Museen zu Berlin« als Standort haben auch
- Früchtekorb (1632) (Balthasar van der Ast)
- Stillleben mit Kirschen und Erdbeeren in Porzellanschüsseln (Osias Beert)
- Stillleben mit totem Fasan und Jagdtasche (Jean-Baptiste Siméon Chardin)
- Stillleben mit Römer und Silberschale (Pieter Claesz.)
- Bildnis Charlotte Berend im weißen Kleid (Lovis Corinth)