Übersicht


Beruf : Autor
Mitglied : Gruppe 47
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Hans Werner Richter war ein Autor. Er wurde 1908 in Heringsdorf geboren und verstarb 1993 in München.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn eines Fischers
- 1924 bis 1927 Lehre als Buchhändler in Swinemünde
- als Buchhandelsgehilfe in Berlin tätig
- 1930 Beitritt zur KPD
- 1932 Ausschluss aus der Partei wegen Trotzkismus
- Flucht nach Paris
- 1934 Rückkehr nach Deutschland
- als Buchhändler und Lektor in Berlin tätig
- im Untergrund politisch aktiv
- 1940 von der Gestapo verhaftet
- 1940 bis 1943 Kriegsdienst
- 1943 bis 1946 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft
- seit Frühling 1945 Herausgeber der antifaschistischen Zeitschriften Lagerstimme und Der Ruf
- April 1947 Verbot der Zeitschrift Der Ruf wegen zu linker, prokommunistischer Einstellungen
- Gründung der Gruppe 47
- auf dem Friedhof von Bansin auf der Insel Usedom begraben

Weiteres


- das ehemalige Feuerwehrhaus in Bansin wurde zu einer Gedenkstätte, dem so genannten Hans-Werner-Richter-Haus umgebaut


Linktipp: »1993« als Todesjahr haben auch




Richter in der Literatur