Person

Übersicht
Beruf | : | Lexikograf, Autor, Übersetzer |
Kurzbeschreibung
Hans Joachim Störig ist ein Lexikograf, Autor und Übersetzer. Er wurde 1915 in Arnstein (Sachsen-Anhalt) geboren. Er hat Texte übersetzt von Guy Endore.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Studium der Geschichte, Philosophie, Soziologie und Rechtswissenschaft in Freiburg im Breisgau, Köln, Königsberg, Basel, Hamburg und Berlin
- promovierte zum Dr. phil. und Dr. jur.
- akademische Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus aus politischen Gründen verwehrt
- seit 1945 als Verleger, Autor, Herausgeber und Übersetzer tätig
- ab 1990 Honorarprofessur für „Deutsch als Fremdsprache“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- lebt heute in München
Weiteres
- wurde bekannt durch seine lexikographischen Werke,
"Der große Störig. Knaurs großes Wörterbuch der deutschen Sprache“. und „Kleine Weltgeschichte der Philosophie“
Bibliografie
1950 | Kleine Weltgeschichte der Philosophie | Sachbuch |
Übersetzungen
1956 | Guy Endore | König von Paris | Roman |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Hans Joachim Störig hat Werke übersetzt von
Guy Endore (1)
Hans Joachim Störig hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (1)
Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Mann, Thomas (1875-1955)
- Böll, Heinrich (1917-1985)
- Tucholsky, Kurt (1890-1935)