Hörspiel
Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | NDR, hr |
Literaturvorlage | : | Der Rächtschraipkönich |
Länge (Minuten) | : | 47 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Der Rächtschraipkönich« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2013. Regie führte Hans Helge Ott. Sprecher sind u.a. Matthias Scheuring, Jürgen Uter und Helge Heynold.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Hans Helge Ott | ||||||||||||||||||||||
Komposition | : | Bernd Keul | ||||||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Worte sind das Ein und Alles, behauptet Frau Rumpf, die Klassenlehrerin der 3b. Sie beschreiben die Dinge, sie können schmeicheln - aber auch sehr verletzen. Das weiß ihr bester Schüler im Diktat, Kevin Keck, genannt Keks, nur allzu gut: Ausgerechnet der Buchstabe K bringt ihn zum Stottern. Zum Glück kennt keiner sein Geheimnis - bis auf Lukas. Gegen immer höhere »Belohnungen« verspricht er nichts zu verraten. Doch dann kommt ein Neuer in die Klasse. Er ist klein, gnomenartig und grottenschlecht in Rächtschraipung. Aber mit seinen Wortschöpfungen, lustigen Sprachspielereien, einem unsichtbaren Umbassaka und dem Äffett, das alle Wörter verdreht, stellt er nicht nur das Leben von Keks und Lukas, sondern der ganzen Klasse auf den Kopf.
Linktipp: »hr« als Produktionsfirma haben auch
- Sechs Gramm Caratillo (Mathias Neumann, Klaus Kinski)
- Ein fliehendes Pferd (Martin Walser)
- Ein Porträt des Künstlers als junger Mann (Siemen Rühaak)
- Die Geschwister Oppermann (Marlene Breuer, Michael Degen)
- Erste Liebe (Klausjürgen Wussow)