Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | SWF, BR, RIAS |
Literaturvorlage | : | WIR |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 57 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Wir« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1978. Regie führte Hans Gerd Krogmann. Sprecher sind u.a. Ludwig Thiesen, Dieter Eppler und Wolfgang Büttner.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Hans Gerd Krogmann | ||||||||||||||||||||||||||
Hörspielbearbeitung | : | Hans Gerd Krogmann | ||||||||||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Beherrscht vom allmächtigen "Wohltäter", bewacht von den allgegenwärtigen "Beschützern", reguliert der "Einzige Staat" das Leben seiner Bewohner nach einheitlichen. logisch-vernunftbezogenen Regeln. Eine gläserne Welt, durchsichtig, geheimnislos. Das angestrebte totale Glück aber hat er noch nicht verwirklichen können, denn in dem Land hinter der Grünen Mauer, abgeriegelt von der funktional-städtischen Welt des Einzigen Staates, gibt es noch jene chaotische grüne, von Pflanzen, Tieren und beängstigend menschenähnlichen Lebewesen bewohnte irrationale Welt.
Mit dieser Welt nun gerät die Nummer D 503, Ingenieur, Weltraumflugkörperkonstrukteur in widerwillige Berührung. Er spürt, daß zwischen dieser gefährlichen Sphäre phantastischer Freiheit und der geheimnisvollen Frau, die er kennengelernt hat und die eine Nummer trägt wie er selbst, ein Zusammenhang besteht. Sein gutes Gewissen dem Einzigen Staat gegenüber gerät ins Wanken, sollte das Glück des Einzigen Staates Feinde haben?
Linktipp: »Literaturbearbeitung« als Stichwort haben auch
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Baudolino (Leonhard Koppelmann)
- Leonce und Lena (Gert Westphal)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Theodor Steiner)
- Die Leute von Seldwyla (Christian Brückner, Heiner Schmidt, Wolf Euba, Schlott Erns)