Buch
Übersicht
Verlag | : | Aufbau Taschenbuch |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 16. 04. 2012 |
Seiten | : | 704 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 205 mm |
Breite | : | 133 mm |
Gewicht | : | 698 g |
ISBN | : | 9783746628110 |
Illustrationen | : | 11 Abb. |
Autorinformation
Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald – 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann – was nun?« (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).