Übersicht
Namensvariante | : | Anschlag auf Sörensen |
Produktionsfirma | : | RB |
Länge (Minuten) | : | 57 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Später Besuch« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1982. Regie führte Hans-Juergen Ott. Geschrieben wurde es von Margit Jautz, Henryk Roberts. Sprecher sind u.a. Ferdinand Dux, Gert Haucke und Inken Sommer.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Hans-Juergen Ott | ||||||||||||||||
Autor | : | Margit Jautz, Henryk Roberts | ||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Das Ehepaar Axel und Gerda Sörensen, beide zum zweitenmal verheiratet, hat seine erste Liebesehe als eine misslungene Angelegenheit hinter sich und ist deshalb eine ausgesprochene Vernunftehe eingegangen, meint Axel Sörensen. Nicht zu Unrecht kommt Gerdas Mutter zu der Erkenntnis, dass ihre Tochter mit offenen Augen in ihr Unglück rennt. Nach der Rückkehr von einem Opernbesuch findet Gerda Sörensen ihren Mann tot am Fuße der Treppe.
Ihre Schilderung bei der Polizei stimmt allerdings mit der Wirklichkeit nicht ganz überein.
Ein Kodolenzbesuch der Sekretärin ihres Mannes bringt nicht nur neue Erkenntnisse, sondern führt zu ausgiebigen Recherchen von Gerda Sörensen über gewisse Hintergründe, aber auch zu einem Schuldgeständnis ohne Reue.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)