0 Du kommst auch drin vor - Hanns Dieter Hüsch — Kritikatur - Das Kulturportal

Literarisches Werk


Du kommst auch drin vor

Du kommst auch drin vor

-Gedankengänge eines fahrenden Poeten-

Hanns Dieter Hüsch

 



Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Disziplin : Geschichte
Stichwort : Biographie, Autobiografie
Umfang : ca. 376 Seiten
Verlag : Klartext-Verlagsgesellschaft

Kurzbeschreibung


»Du kommst auch drin vor« ist ein Sachbuch von Hanns Dieter Hüsch. 1990 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  4
2
    Liebe
Humor
  8
9
    Erotik
Spannung
  1
2
    Unterhaltung
Transzendenz
  9
4
   


Kurzkritiken


     
Zum weinen, lachen und nachdenken - Hüsch in Bestform!


1 Treffer

»"Ich bin ein fahrender Poet, ein Gedankengänger und ein Glückskind. Ich kann aus Trauer Trost machen, aus Schmerzen Heiterkeit, aus Zorz Zärtlichkeit, aus Feinden Freunde und aus Weinen Lachen. Wie ich das mache, weiss ich nicht, das weiss nur der liebe Gott. Ich bin ein altes Kind und träume immer noch von der grossen Liebe unter den Menschen und allen ein Wohlgefallen auf Erden und im Himmel. Ich versuche sanftmütig und grosszügig zu bleiben. Kapitulation ja, aber Resignation nie. Optimismus ungern, aber Zuversicht immer. Ich war und bin immer ein Prediger und ein Zweifler, mal mit der Fackel in der Hand, mal mit der Narrenkappe auf dem Gehirn, mal als Kind und mal als Komiker. Ich bin auf der Durchreise und sage allen. Friede sei mit euch!

Aber wem dies alles zu milde ist, nun, der soll sich zum Teufel scheren!"«
H.D. Hüsch: Du kommst auch drin vor




Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Du kommst auch drin vor
Du kommst auch drin vor
(Hanns Dieter Hüsch)
Klartext-Verlagsgesellschaft, 2008, 383 S., 9783898619455




Linktipp: »Sachbuch« als Literaturgattung haben auch