Buch


Die Saat

Die Saat

-Roman aus dem Bauernkrieg-

Gustav Regler

 

12,95 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Unionsverlag
Buchreihe : Unionsverlag Taschenbuch (Bd. 630)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 11. 07. 2013
Seiten : 376
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783293206304

Du und »Die Saat«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Gustav Regler    Die Saat         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Bauernkrieg, Bundschuh
Ort : Deutschland, Grand Est, Schwarzwald, Süddeutschland
Genre : Historische Literatur


Produktinformation


1493: Die elsässischen Bauern planen den Aufstand gegen die drückende Herrschaft der Fürsten. Doch die »Bundschuh«-Mitglieder werden verraten und hingerichtet. Joß Fritz, einem Schwarzwälder Bauern, gelingt die Flucht. Mit seiner unterm Wams versteckten Bauernfahne taucht er immer wieder dort auf, wo die Bauern sich erheben, und wird zur Legende.

Pressestimmen


»Spannend geht der Autor auf einen mittelalterlichen Volksaufstand ein, thematisiert aber auch in eben dieser historischen Verkleidung Probleme des antifaschistischen Exils in den ersten Jahren der Nazi-Diktatur. Ein sehr gut lesbares Buch mit blutvollen Gestalten, das in eine längst vergangene geschichtliche Epoche führt und dennoch wieder brandaktuell ist.«»Es geht um ein wenig erfolgreiches, aber kämpferisches und spannendes Kapitel zu Beginn der mittelalterlichen Bauernaufstände. Die Beschreibung, wie vorsichtig und kreativ die Saat für den Mut zu neuen Aufständen gelegt wird, ist beeindruckend. Gustav Regler hat diese Geschichte schon 1936 geschrieben und zog bewusst historische Parallelen zur Motivation für den antifaschistischen Widerstand zu Beginn der Nazizeit.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr