Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 290 Seiten |
Thema | : | Ghetto, Juden |
Figur | : | Golem |
Ort | : | Prag |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher, Deutsche Literatur auf einen Blick |
Verlag | : | Anaconda, Arena, Deutscher Bücherbund, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Fischer Taschenbuch, Langen/Müller, Reclam-Verlag, Ullstein Taschenbuch, Vitalis |
Buchreihe | : | Bibliothek des 20. Jahrhunderts |
Kurzbeschreibung
»Der Golem« ist ein Roman von Gustav Meyrink. 1916 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
Illustration
Hugo Steiner-Prag
lieferbare Ausgaben
Der Golem
(Gustav Meyrink)
(Gustav Meyrink)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2012, 272 S., 9783423140744
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »1916« als Erscheinungsjahr haben auch
- Gehirne (Gottfried Benn)
- Ferien vom Ich (Paul Keller)
- Jugendbildnis (James Joyce)
- Die Aufzeichnungen des Kameramanns Serafino Gubbio (Luigi Pirandello)
- Buch der Katastrophen (Hermann Harry Schmitz)