Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Genre | : | Krimi |
Produktionsfirma | : | RB |
Literaturvorlage | : | In zweiter Instanz |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 48 Minuten |
Thema | : | Mord, Gerichtsprozess |
Ort | : | Kleinstadt, USA |
Kurzbeschreibung
»In zweiter Instanz« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1963. Regie führte Günter Siebert. Sprecher sind u.a. Walter Zibell, Gerhard Lippert und Günter Witte.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Günter Siebert | ||||||||||||||
Hörspielbearbeitung | : | Nikolai von Michalewsky | ||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
In dem Hörstück nach dem gleichnamigen Roman von Edna Sherry geht es um einen jungen Anwalt, der seine Frau ermordet in der gemeinsamen Wohnung auffindet. Er gerät dabei selbst unter Verdacht, die Tat begangen zu haben.
Bartley French, ein junger Anwalt, wird in Ambria/USA Teilhaber eines angesehenen Anwaltsbüros. Sein Chef Arthur Newton gibt aus diesem Anlass einen kleinen Empfang. Newton nimmt ein Telefongespräch für French entgegen, da dieser noch nicht anwesend ist. Die anderen Teilhaber witzeln über den "ersten Klienten".
Und tatsächlich bittet jemand den jungen Mann für den nächsten Tag zu sich. French trifft zu der angegebenen Zeit am verabredeten Ort niemanden an; später stellt sich heraus, dass dieser Fremde gar nicht existiert. Bei seiner Rückkehr in seine Wohnung findet der junge Anwalt seine Frau ermordet auf. Der Mord geschah zum Zeitpunkt der telefonischen Verabredung des Anrufers. Die ersten Indizien lassen den Verdacht aufkommen, dass French selber der Mörder ist, da nur er die geheime Telefonnummer kannte.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)