Literarisches Werk


Mystery Train

Mystery Train

-Der Traum von Amerika in Liedern der Rockmusik-
(Mystery Train. Images of America in Rock'n Roll Music)

Greil Marcus

 



Übersicht


Originalsprache : Englisch
Thema : Musik, Musikgeschichte

Kurzbeschreibung


»Mystery Train« ist ein Sachbuch von Greil Marcus. 1976 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Kurzkritiken


     
anspruchsvoll, nachhaltig, belehrend, unterhaltend, spannend
Eine literarische Reise in die Anfänge der modernen Rockmusik. Das Buch geht aber weit über die einfache Musikgeschichte hinaus und beleuchtet auch philosophische und gesellschaftliche Aspekte.


1 Treffer

»Dies ist ein Buch über Rock'n Roll und Amerika. Weder Geschichtsbuch noch reine Analyse der Musik. Auch keine Aneinanderreihung von Kurzbiographien. Es ist der Versuch, den Rock'n Roll nicht als Jugendkultur oder Gegenkultur, sondern schlicht und ergreifend als amerikanische Kultur zu betrachten. Die Musiker, über die ich geschrieben habe - The Band, Randy Newman, Sly Stone, Elvis - sagen mir zum Teil deswegen zu weil sie ehrgeiziger sind und grössere Risiken in Kauf nehmen als die meisten anderen. Ihre Geschichte ist keinesfalls die ganze Geschichte, aber sie könnte uns klarmachen, wie sehr es auf Geschichte ankommt. Und das ist es, worum es in diesem Buch geht.«
Greil Marcus
Aktion:



Übersetzung


Niko Hansen (1981)



Linktipp: »Englisch« als Originalsprache haben auch