Literarisches Werk
Übersicht
Epoche | : | Realismus |
Originalsprache | : | Deutsch |
Stichwort | : | Novelle |
Umfang | : | ca. 105 Seiten |
Thema | : | Liebe |
Ort | : | Dorf |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Verlag | : | aufbau, Cornelsen, Deutscher Klassiker Verlag, Diogenes Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Hamburger Lesehefte Verlag, Insel Verlag, Klett-Cotta, Manesse Verlag, Reclam-Verlag, S. Fischer Verlag, Schumacher-Gebler, Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Hamburger Lesehefte |
Kurzbeschreibung
»Romeo und Julia auf dem Dorfe« ist eine Erzählung von Gottfried Keller. 1856 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Lina Manz
Vreni Miller
Pfarrer
Martin Miller
Jakob Manz
Sali Manz
Vroni
Friedel
Burger
Anna
Manz
Vreni Miller
Pfarrer
Martin Miller
Jakob Manz
Sali Manz
Vroni
Friedel
Burger
Anna
Manz
Kurzkritiken
Verfilmungen
lieferbare Ausgaben
Romeo und Julia auf dem Dorfe
(Gottfried Keller)
(Gottfried Keller)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2019, 72 S., 9783872911025
Romeo und Julia auf dem Dorfe
(Gottfried Keller)
(Gottfried Keller)
Suhrkamp Verlag, 2009, 171 S., 9783518188958
Romeo und Julia auf dem Dorfe
(Gottfried Keller)
(Gottfried Keller)
Schumacher-Gebler, 2004, 0 S., 9783920856391
Die Leute von Seldwyla
(Gottfried Keller)
(Gottfried Keller)
Reclam-Verlag, 1993, 701 S., 9783150061794
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Realismus« als Epoche haben auch
- Madame Bovary (Gustave Flaubert)
- Germinal (Emile Zola)
- Nana (Emile Zola)
- Die Brüder Karamasow (Fjodor M. Dostojewski)
- Der Idiot (Fjodor M. Dostojewski)