Feature

Übersicht
Produktionsfirma | : | DLR |
Länge (Minuten) | : | 55 Minuten |
Ort | : | Graz |
Zeit | : | 1930er |
Kurzbeschreibung
»Höllenfahrt« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2018. Regie führte Götz Naleppa. Geschrieben wurde es von Friedrich Knilli. Sprecher sind Friedrich Knilli, Helmut Mooshammer und Andreas Tobias.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Götz Naleppa | ||||||
Autor | : | Friedrich Knilli | ||||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Die Geschichte eines skrupellosen Karrieristen im Graz der 1930er-Jahre.
Josef Knilli, der Onkel des Autors, war Hauptakteur der Arisierung des Kleiderhauses Spielmann in Graz. Er stieg auf vom kleinen Schneider in Fehring zum großen Kleiderhausbesitzer. Mal für, mal gegen die Nazis. Er saß viele Jahre in Gefängnissen, bereute aber nichts. Er starb unbesiegt, begleitet von Mozarts "Don Giovanni".
Auf der Webseite derinternetlink.de erzählt Friedrich Knilli die andere Seite der Geschichte: die Enteignung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Kleiderhausfamilie Spielmann.
Linktipp: »2018« als Erscheinungsjahr haben auch
- Ein Tag länger als ein Leben (Uwe Friedrichsen)
- Die Schlafwandler (Peter Lieck)
- Sturmhöhe (Gert Westphal)
- Preußens Luise (Bernt Hahn)
- Herzog (Werner Wölbern)