Artikel

Glaube
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Glaube« verstichworteten Ergebnisse
Ketala (Fatou Diome) | Literarisches Werk |
Little Italy (John Fante) | Literarisches Werk |
Samurai (Shūsaku Endō) | Literarisches Werk |
Was glaubt ihr denn (Björn Bicker) | Literarisches Werk |
Frostblüte (Zoë Marriott) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Glaube« als Thema
2
- Literaturgattung
- Sachbuch (11)
- Roman (9)
- Erzählung (1)
- Bilderbuch (1)
- Erzählsammlung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (18)
- Englisch (8)
- Französisch (2)
- Spanisch (1)
- Türkisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Glaube« als Thema
Frostblüte
(Zoë Marriott)
(Zoë Marriott)










Little Italy
(John Fante)
(John Fante)










Ketala
(Fatou Diome)
(Fatou Diome)












Ein wunderbares Buch! Ich kenne keine vergleichbare Geschichte. Die redenden Gegenstände haben mich an die Disney-Verfilmung von Die Schöne und das Biest erinnert. Sehr lesenswert!
»Wer nichts weiß, muss alles glauben.«
»Welchen Unterschied macht's, ob du Jehova anrufst oder Jesus – oder meinethalben gar den Teufel? Was einzig zählt, ist, dass du glaubst. Im Herzensgrunde glaubst, dass jene Welt, wie wir sie mit unsren Sinnen ertappen, nichts als die Hülle ist, die's zu durchdringen gilt. Und wichtiger noch: Dass es nicht kalte, beliebig neu zu formende Materie ist, die hinter jener Hülle liegt, sondern das wirkliche, heilige Leben, welches erfahren zu dürfen das größte Geschenk«
»Die Grenze zwischen Naturwissenschaft und Philosophie zu beachten [,] könnte meiner Ansicht nach dazu beitragen, dass Physiker Fakten und Glauben voneinander getrennt halten. Und ich sehe keinen großen Unterschied zwischen dem Glauben, die Natur sei schön, und dem Glauben, Gott sei gütig.«
»Der vollkommene Atheist steht auf der vorletzten Stufe vor dem vollkommensten Glauben - ob er ihn nun erreicht oder nicht -, der Gleichgültige aber hat gar keinen Glauben mehr, nur eine erbärmliche Angst [...].«