Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Produktionsland | : | Italien |
Länge (Minuten) | : | 2 Stunden 16 Minuten |
Thema | : | Mexikanische Revolution |
Ort | : | Mexiko |
Kurzbeschreibung
»Tepepa« ist ein Western und Italowestern von Giulio Petroni. 1969 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Francisco Sanz, Paloma Cela und George Wang.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Giulio Petroni | ||||||||||||||||||||||||||
Produktion | : | Alfredo Cuomo, Nicolo Pomilia | ||||||||||||||||||||||||||
Drehbuch | : | Ivan Della Mea, Franco Solinas, Giulio Petroni | ||||||||||||||||||||||||||
Kamera | : | Francisco Marín | ||||||||||||||||||||||||||
Schnitt | : | Eraldo da Roma | ||||||||||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Ennio Morricone | ||||||||||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Kurzkritiken










Weiteres
Die auf dem deutschsprachigen Markt veröffentlichten Versionen waren alle gekürzt: Ließ schon die Kinofassung mit 108 Minuten fast eine halbe Stunde vermissen, war die auf Videokassette veröffentlichte Version unter dem Titel Der Eliminator auf 84 Minuten verstümmelt worden. Erst im Januar 2013 veröffentlichte Koch Media eine ungeschnittene Version des Films. Dabei liegen die zuvor herausgeschnittenen Szenen nur als Originalfassung mit Untertitel (OmU)) vor.
Drehorte des Films waren Almería, Los Albaricoques und Guadix.
Der Song „Messico che vorrei“ wird interpretiert von Christy; der Soundtrack erschien als CD.
Es gab einen Revolutionär Gabriel Tepepa, der in der Gegend um Tlaltizapán kämpfte und erschossen wurde.
Linktipp: »Mexiko« als Ort haben auch
- Der Schatz der Sierra Madre (John Huston)
- No Country for Old Men (Ethan Coen, Joel Coen)
- Getaway (Sam Peckinpah)
- Old Gringo (Luis Puenzo)
- Für eine Handvoll Dollar (Sergio Leone)