Übersicht


Beruf : Maler

Kurzbeschreibung


Giovanni Boldini war ein Maler. Er wurde 1845 in Ferrara geboren und verstarb 1931 in Paris.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
1859 Porträt Francesco Boldini Porträt
1866 Prortät Alaide Banti in weiß
1867 Bäuerin sammelt die Wäsche ein Genremalerei
1867 Die Laskaraki-Schwestern
1867 Heuhaufen
1867 Palmen und Orangen
1867 Porträt Genaral Spagnolo Porträt
1873 Die Seine bei Bougival Landschaftsmalerei
1875 Ausgang eines Maskenballes in Montmartre
1875 Hauseingang in Montmartre
1875 Park mit Frauengestalt
1877 Flusslandschaft
1880 Bei der Wäsche
1880 Die Schauspielerin Alice Regnault
1882 Omnibus auf dem Pigalle-Platz in Paris
1883 Nacht in Montmartre
1883 Schimmel
1884 Im Garten
1884 Sängerin Mondana
1885 Ballerina in »Mauve«
1885 Kopf eines Schimmels Porträt
1886 Porträt Giuseppe Verdi Porträt
1888 Frau im Atelier des Malers, gegenüber dem Gemälde »Weißes...
1888 Weißes Pastellbild Porträt
1889 Der Goldrahmen
1889 Die »Collonade« in Versailles
1889 Porträt der Gräfin von de Leusse Porträt
1889 Porträt des Malers Joaquin Araujo Ruano Porträt
1892 Feuerwerk Porträt
1892 Innenraum des Ateliers des Malers mit »Jugendliche Errazuriz«
1892 Selbstbilnis Montorsolis
1895 Statue im Park von Versailles
1896 Porträt Frau Charles Max Porträt
1897 Eine Ecke vom Mahl des Malers Stillleben
1897 Porträt Robert de Montesquiou Porträt
1898 Der Gärtner von Veil-Picard
1899 Der »Kardinal« von Bernini im Zimmer des Malers
1904 Der rote Vorhang
1905 Die Bluse von »Voile«
1905 Die Spanierin aus »Moulin Rouge«
1906 Alberi al Bois de Boulogne
1906 Hände einer Frau beim nähen
1906 Rose in einer sächsischen Vase
1906 Stadtrand von Paris
1907 Porträt Fräulein Lantelme Porträt
1907 San Marco in Venedig
1908 Mele Calville
1908 Nach dem Sturm
1910 Die Stiefmütterchen Stillleben
1910 Flamingos im »Palais Rose« in Vésinet
1910 Flinke Nackte
1910 Spaziergang im Bois de Bologne Genremalerei
1911 Graues Wildbret
1911 Selbstbildnis zum sechzigsten Geburtstag Porträt
1916 Die Dame in Rot
1924 Engel



Linktipp: »Maler« als Beruf haben auch