Artikel

Gewissen
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Gewissen« verstichwortet
Limassol (Yishai Sarid) | Literarisches Werk |
Ein gutes Gewissen für beste Freunde (Rainer Erlinger) | Literarisches Werk |
Ein gutes Gewissen für leidenschaftliche Autofahrer (Rainer Erlinger) | Literarisches Werk |
Ein gutes Gewissen für geplagte Eltern (Rainer Erlinger) | Literarisches Werk |
Wurst und Wahn (Jakob Hein) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Gewissen« als Thema
2
- Literaturgattung
- Roman (5)
- Kolumne (2)
- Theaterstück (1)
- Erzählung (1)
- Satire (1)
- Genre
- Humor (2)
- Tragödie (1)
- Originalsprache
- Deutsch (4)
- Französisch (2)
- Hebräisch (2)
- Altgriechisch (1)
- Russisch (1)
- Epoche
- Antike (1)
- Zeit
- 1944 (1)
- Besondere Liste
- Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
- Das Buch der 1000 Bücher (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Gewissen« als Thema
Nemesis
(Philip Roth)
(Philip Roth)












die ersten beiden und leider längeren Kapitel boten schale Kost, die Handlung schleppt sich so dahin, ich vermisste einen erzählerischen Kern, im abschließenden dritten Kapitel entwickelt der Text zwar größere emotionale Kraft, doch ist das insgesamt zu wenig; meines Erachtens nach hätte für den Stoff eine kleine Erzählung genügt
»Die Stimme des Gewissens ist so leise, dass man sie nicht sofort hört. Aber sie ist laut genug, dass man sie nicht überhören kann.«
»Das, was wir ein böses Gewissen nennen, ist immer ein gutes Gewissen. Es ist das Gute, was sich bei uns erhebt und uns bei uns selber verklagt.«
»Das Gewissen macht uns alle zu Egoisten.«
(Conscience makes egotists of us all.)
Kapitel 8 / Lord Henry
»Das Gewissen ist die Wunde, die nie heilt und an der keiner stirbt.«
»Das Gewissen der Sterbenden verleumdet ihr Leben.«