Hörspiel


Maigret und die Groschenschenke

Maigret und die Groschenschenke

Gert Westphal

 



Übersicht


Stichwort : Literaturbearbeitung
Produktionsfirma : SWF
Literaturvorlage : Maigret und die kleine Landkneipe
Länge (Minuten) : 1 Stunde 10 Minuten

Kurzbeschreibung


»Maigret und die Groschenschenke« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 07. November 1959. Regie führte Gert Westphal. Sprecher sind u.a. Leonard Steckel, Annedore Huber-Knaus und Heinz Schimmelpfennig.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Gert Westphal
Hörspielbearbeitung : Gert Westphal
Sprecher :
Leonard Steckel Kommissar Maigret
Annedore Huber-Knaus Frau Maigret
Heinz Schimmelpfennig Inspektor Lucas
Ernst Sladeck Bürodiener Jean
Herbert Fleischmann Lenoir
Stefan Wigger Victor Gaillard
Gerhard Geisler Kohlenhändler Basso
Siegfried Wischnewski James
Ingmar Zeisberg Lycile Stein


Literaturvorlage




Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage


Maigret und die Groschenschenke
Maigret und die Groschenschenke
(Heinz-Günter Stamm)




Inhalt


Zur Groschenschenke, einem einsamen Ausflugslokal an der Seine, wo früher einmal Schiffer und Arbeiter verkehrten, führt die Spur eines acht Jahre zurückliegenden, niemals ruchbar gewordenen Verbrechens. Kommissar Maigret erfährt davon, als er den zum Tode verurteilten Bandenchef Lenoir wenige Stunden vor der Hinrichtung in seiner Zelle besucht. Lenoir und sein Freund Victor haben damals beobachtet, wie eine Leiche ins Wasser geworfen wurde. Der Täter soll Stammgast in der Groschenschenke sein. In dem seltsamen Lokal trifft Maigret eine ebenso merkwürdige wie gemischte Gesellschaft an, eine Clique von Pariser Geschäftsleuten undihren Frauen, die dort regelmäßig am Wochenende zum Angeln, Kartenspielen und Tanzen zusammenkommen. Die Gäste machen Maigret und seinen Mitarbeitern die Ermittlungen nicht gerade leicht. Und dann wird vor den Augen des Kommissars ein Mann erschossen. Als Maigret den Zusammenhang zwischen den zwei Todesfällen herausfindet, enthüllt sich ein menschliches Drama ...


Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch