Hörspiel


Begegnung im Balkanexpreß

Begegnung im Balkanexpreß

Wolfgang Hildesheimer (Text)
Gert Westphal (Regie)

 



Übersicht


Stichwort : Originalhörspiel
Produktionsfirma : NWDR
Literaturvorlage : Begegnung im Balkanexpreß
Länge (Minuten) : 57 Minuten

Kurzbeschreibung


»Begegnung im Balkanexpreß« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1953. Regie führte Gert Westphal. Sprecher sind u.a. Trudik Daniel, Hans Zesch-Ballot und Heinz Sailer.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Gert Westphal
Sprecher :
Carl-Heinz Schroth Robert Guiscard
Karin Jacobsen Liane
Heinz Klevenow Potentat
Max Walter Sieg Ministerpräsident
Walter Klam Kultusminister
Joseph Offenbach Ägyptischer Kunsthändler
Herbert A. E. Böhme Lokomotivführer
Hans Fitze Heizer
Helmut Peine Schaffner
Heinz Sailer Fürst Jaroslav
Hans Zesch-Ballot Mr. Pratt
Trudik Daniel Eine Dame
Georg Eilert Sprecher


Literaturvorlage


Begegnung im Balkanexpreß
Begegnung im Balkanexpreß
(Wolfgang Hildesheimer)




Inhalt


Nirgendwo ist das Leben so aufregend und so abenteuerlich wie auf dem Balkan. Wolfgang Hildesheimer hat es in seinen Hörspielen, deren Handlung er in ein von ihm frei erfundenes Balkanländchen verlegt hat, mehrfach demonstriert. So signalisieren in der schönen, wilden Procegovina, im zerklüfteten Herzen Maghrebiniens, nicht nur die Späherblicke blavazischer Pferdediebe, sondern auch die Blicke schöner Mädchenaugen Gefahr. Der berühmte Kunstfälscher Robert Guiscard, der im Sold des procegovinischen Souveräns steht, verhilft dem kleinen Balkanländchen zu seinem Nationalmaler und sorgt damit nicht nur für nationale Identität, sondern zugleich für volle Staatskassen. Als er in die Hände eines anderen Fälscher-Syndikats gerät, kann er sich nur durch echt maghrebinische Mittel befreien: durch Bestechung und Liebe.


Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch




Wolfgang Hildesheimer (Text)




Gert Westphal (Regie)




Trudik Daniel (Sprecher)




Hans Zesch-Ballot (Sprecher)




Heinz Sailer (Sprecher)




Helmut Peine (Sprecher)




Hans Fitze (Sprecher)




Herbert A. E. Böhme (Sprecher)




Joseph Offenbach (Sprecher)




Walter Klam (Sprecher)




Max Walter Sieg (Sprecher)




Heinz Klevenow (Sprecher)




Karin Jacobsen (Sprecher)




Carl-Heinz Schroth (Sprecher)




Georg Eilert (Sprecher)