Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 282 Seiten |
Thema | : | Liebe, Ketzer |
Figur | : | Pfarrer, Junge Frau, Außenseiter |
Ort | : | Tessin, Schweiz |
Verlag | : | Insel Verlag, Ullstein Taschenbuch |
Buchreihe | : | Insel-Bücherei |
Kurzbeschreibung
»Der Ketzer von Soana« ist eine Erzählung von Gerhart Hauptmann. 1918 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
7 2 |
Liebe Humor |
6 1 |
Erotik Spannung |
2 3 |
Unterhaltung Transzendenz |
4 8 |
Figuren
Francesco Vela, Pfarrer
Agata
Ludovico, Ziegenhirte
Kurzkritiken
»Lieber [...] will ich einen lebendigen Bock oder einen lebendigen Stier als einen Gehängten am Galgen anbeten.«
(Ludovico)
Aktion:
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Liebe« als Thema haben auch
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Südlich der Grenze, westlich der Sonne (Haruki Murakami)
- Selige Zeiten, brüchige Welt (Robert Menasse)
- Die Nachtigall und die Rose (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)